Die AG Studierende versteht sich als Plattform für die Vernetzung von studentischen Organisationen und Initiativen im Bereich „Nachhaltigkeit und Hochschule“ in
Bayern. Die AG besteht aus und richtet sich an Studierende der bayerischen Hochschulen, die als Delegierte ihrer Organisation oder Initiative innerhalb der AG mitwirken.
Die Ziele der AG sind:
-
Die Vernetzung von studentischen Organisationen und Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit und Hochschule in Bayern.
-
Die Förderung der studentischen Stimme im wissenschaftlichen Diskurs über die gesellschaftlichen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung sowie
über die Verantwortung der Hochschulen.
-
Die Erarbeitung von Strategien zur gesamtinstitutionellen Umsetzung und Verankerung von Nachhaltigkeit an bayerischen
Hochschulen.
-
Die Vernetzung und Einbindung der Studierenden in das Netzwerk auf Augenhöhe.
Ansprechpartner: Constantin Pittruff (Hochschule München)
Nächster Termin: t.b.d.
Im Juni 2019 drehte sich das Treffen des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern rund um das Thema
"Studierende für einen 'Klimawandel' an bayerischen Hochschulen".
Ausführliche Infos dazu sowie Beispiele studentischer Initiativen aus Bayern, Österreich und der Schweiz findet ihr
hier.
Im November 2020 veranstaltete das Netzwerk gemeinsam mit dem Landesverband der Studierenden (LAK Bayern) die
„Nachhaltigen Hochschultage“ an 15 Hochschulen in Bayern.
Weitere Infos zur Veranstaltungwoche und der parallel durchgeführten Studierendenumfrage findest du
hier.
Am 22. Januar 2021 fand das 16.Netzwerktreffen in Kooperation mit der Lande-ASten-Konferenz Bayern zum Thema "
Klimaneutrales Bayern - nachhaltiger
Betrieb an Bayerischen Hochschulen" statt. Infos zum Programm sowie den Mitschnitt der Videoaufzeichnung am Vormittag findet ihr
hier. Die Zusammenfassung und die Unterlagen zum Workshop der Studierenden am Nachmittag, der nicht per Video aufgezeichnet wurde, findet ihr hier: