Aktuelles

Veranstaltungshinweise


BayZeN/NHNB Infoveranstaltung (monatlich, i.d.R. jeden 1. Freitag im Monat)
Zielgruppe: Interessierte Beschäftigte und Studierende der bayerischen Hochschulen

Nächste Termine:

06. Oktober 2023von 9:00 bis 10:30 Uhr (online via ZOOM)

03. November 2023von 9:00 bis 10:30 Uhr (online via ZOOM)

 

Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung bei lola.zschiedrich(at)hswt.de
Auf der Agenda u.a.: Impulsvortrag zu wechselnden Themen, Hochschulpolitische Entwicklungen, Update zu BayZeN, Berichte aus den AGs sowie Hinweise auf Veranstaltungen, Publikationen und Stellenausschreibungen. Im Anschluss an den Infoblock, ab ca. 9:45/10 Uhr, werden thematische Break-out Räume für die Diskussion eröffnet.

 

Termine der BayZeN Arbeitsgruppen:

AG Klimaschutzmanagement: Fr. 15. September 2023, 9:30-11:00 Uhr, online 

weitere Infos: AG Klimaschutzmanagement

AG Forschung: Mo. 18. September, 14:15-16:00 Uhr, online

weitere Infos: AG Forschung

AG THG-Bilanzierung: Fr. 06. Oktober 2023, 9:00-10:30 Uhr, online

weitere Infos: Arbeitsgruppe THG-Bilanzierung 

AG Governance: Fr. 06. Oktober 2023, 10:30-12 Uhr, online

weitere Infos: Arbeitsgruppe Governance

AG Nachhaltiger Betrieb: Fr. 20. Oktober 2023, 9:30-11:30 Uhr

weitere Infos: Arbeitsgruppe Nachhaltiger Betrieb

AG Bayernzertifikat: Fr. 13. Oktober 2023, 9:00-10:30 Uhr, online

weitere Infos: Arbeitsgruppe Zertifikat 

AG Lehre: Di. 24. Oktober 2023, 15:00 - 18:00 digital, Anmeldung über https://www.didaktikzentrum.de/programm/aktuelles-programm
weitere Infos: Arbeitsgruppe Lehre 

 

Das NHNB wird zum BayZeN

Am 30.03.2023 wurde das Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) gegründet. Das Netzwerk Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (NHNB), in dem alle staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Bayern Mitglied sind, soll in das BayZeN überführt werden. Sechs Trägerhochschulen haben sich dazu verpflichtet, über einen Zeitraum von drei Jahren eine Anschubfinanzierung für die Institutionalisierung des Zentrums zu leisten. Das BayZeN versteht sich als Think Tank mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit an, mit und durch die staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Bayern zu verbessern. Es bietet allen interessierten Hochschulakteur:innen in Bayern eine Plattform zur Kooperation, zum Austausch und zur gesamtinstitutionellen Umsetzung von Nachhaltigkeit, BNE und Klimaschutz an den Hochschulen.

Eine Pressemeldung sowie Hintergrundinfos zur Struktur, den Erfolgen, den Mitwirkungsmöglichkeiten sowie zur Umwandlung des NHNB in das BayZeN  finden Sie hier.

 

Nachhaltigkeitsexpert:innen gesucht!

Zahlreiche Hochschulen in Bayern besetzen aktuell Stellen für die Bereiche Nachhaltigkeit, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz. Hier finden Sie eine Übersicht der Stellenausschreibungen von Professuren über Klimaschutzmanager:innen bis Leiter:innen von Nachhaltigkeitsbüros.

 

Nachhaltigkeit an bayerischen Hochschulen -  eine Übersicht

Immer mehr Hochschulen in Bayern schaffen Strukturen für die gesamtinstitutionelle Umsetzung von Nachhaltigkeit an ihrer eigenen Hochschule. Sie benennen Verantwortliche für Nachhaltigkeit, richten Sustainability Offices oder Stabsstellen für Nachhaltigkeit ein, erarbeiten und veröffentlichen Strategien für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, bieten Anreize und Mitwirkungsmöglichkeiten für Beschäftigte und Studierende und lassen sich für ihr Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement zertifizieren (z.B. nach EMASplus oder ISO14001). Eine Übersicht der AnsprechpartnerInnen für Nachhaltigkeit sowie der Nachhaltigkeitswebseiten aller bayerischen Hochschulen finden Sie hier.

 

Archiv

Im Archiv finden Sie Informationen zu vergangenen Neuigkeiten und Veranstaltungen.