Arbeitsgruppe Zertifikat

Die AG Zertifikat des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (NHNB) wurde 2019 gegründet. Seit 2020 hat sie Mindestanforderungen für die Vergabe von Bildungszertifikaten zur nachhaltigen Entwicklung an NHNB-Mitgliedshochschulen erarbeitet („Bayernzertifikat Nachhaltige Entwicklung“). Diese wurden Anfang 2022 vom NHNB-Lenkungsausschuss bestätigt. Damit besteht eine erste Grundlage, um bayernweit und hochschulübergreifend nach den gleichen Kriterien die Ausbildung für nachhaltige Entwicklung zu fördern.

 

Die Mitgliedshochschulen des Netzwerks sind eingeladen, auf dieser Basis mit dem Netzwerk und untereinander zusammenzuarbeiten. Für interessierte Hochschulen steht ein Startpaket für die Einführung von Bildungszertifikaten zur Verfügung. Es umfasst

  • die Mindestanforderungen,
  • eine Muster-Satzung,
  • ein Anwendungshandbuch,
  • Präsentationsunterlagen,
  • eine Tabelle zur Erfassung von Zertifikatsanträgen sowie
  • eine FAQ-Sammlung.

Außerdem wird das Zertifikatskonzept in Webinaren vorgestellt.

 

Interessierte Hochschulen melden sich bei den unten angegebenen Ansprechpartnern.

 

Weitere Themen der AG Zertifikat:

Kontinuierliche Verbesserung des Bayernzertifikats, Begleitung und gegenseitige Unterstützung bei der Konzeptionierung und Einführung von Bildungszertifikaten an den Hochschulen, Zusammenarbeit mit der vhb (Virtuelle Hochschule Bayern), hochschulübergreifende Lehrangebote, Vernetzung mit weiteren Hochschulen bundesweit, …

 

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Markus Schmitt,

Hochschule Landhut

markus.schmitt(at)haw-landshut.de

 

Dr. Alexander Herzner,

OTH Amberg-Weiden

a.herzner(at)oth-aw.de

 

Termine der AG Zertifikat (online): 13. Oktober 2023, 9:00-10:30 Uhr (etwa einmal pro Monat als Videokonferenz)

 

Download
Bayernzertifikat Mindestanforderungen
Aktualisierte Version angepasst an das BayHIG (24.03.23)
NHNB_Bayernzertifikat_1_Anforderungen 20
Adobe Acrobat Dokument 168.5 KB

 

Zurück zur Übersicht der AGs.