Die Auswirkungen der Digitalisierung bzw. der IT an bayerischen Hochschulen in Bezug auf den Klimaschutz sind von großer Bedeutung. Aus diesem Grund hat der Digitalverbund Bayern das Projekt Green-IT gestartet. In dem Projekt sollen Kennzahlen und Maßnahmen entwickelt werden, um den Klimaschutz im IT-Bereich zu fördern. Das Projekt wird vom StMWK im Rahmen des Programms 'Digitaler Campus Bayern' auf Empfehlung des Leitenden Ausschusses des Digitalverbundes Bayern (in Gründung) gefördert. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre.
Für die Umsetzung ist die Zusammenarbeit von ausgewählten Experten sowohl aus dem IT- als auch dem Nachhaltigkeitsbereich von entscheidender Bedeutung, weshalb der Digitalverbund Bayern und das BayZeN eine gemeinsame AG Green IT gegründet haben. Innerhalb der Arbeitsgruppe besteht das Ziel darin, die Kennzahlen und Maßnahmen gemeinsam zu erarbeiten und anschließend mit weiteren Akteur:innen aus dem NHNB/BayZeN und dem Digitalverbund abzustimmen.
Ansprechpartner:innen:
Leitung der AG: Annette Kott (für den Digitalverbund
Bayern) und Florian Stelzer (für das BayZeN)
Hier finden Sie weiterführende Unterlagen:
Zurück zur Übersicht der AGs.
Netzwerk Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (NHNB) und Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN)
c/o Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Am Hofgarten 1
85354 Freising
Tel: +49 (0) 8 161 715283
E-Mail: info(at)nachhaltigehochschule.de
Geschäftsleitung: Lara Lütke-Spatz
Assistenz: Lola Zschiedrich
Sprecher*innen des Lenkungsausschusses des NHNB:
Prof. Dr. Barbara Sponholz, Universität Würzburg
Prof. Dr. Christiane Hellbach, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Markus Vogt, LMU München
Sprecher*innen der Steuerungsgruppe des BayZeN:
Dr. Eric Veulliet, HSWT
Prof. Dr. Christiane Hellbach, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Ingrid Hemmer, KU Eichstätt-Ingolstadt
Handlungsfeld Forschung: Dr. Carolin Lano
Handlungsfeld Lehre/BNE: Prof. Dr. Ingrid Hemmer
Hanldungsfeld Betrieb: Florian Stelzer
Handlungsfeld Governance: Lara Lütke-Spatz
Handlungsfeld Transfer: Laura Völkl
Handlungsfeld Studierendeninitiativen: Lola Zschiedrich