Arbeitsgruppe Governance

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz wurden als handlungsfeldübergreifende Aufgaben in das neue Bayerische Hochschulinnovationsgesetz aufgenommen, das seit dem 1. Januar 2023 in Kraft ist. Nachhaltigkeit und Klimaschutz finden sich folglich als eigenes Kapitel in der "Rahmenvereinbarung Hochschulen 2023 bis 2027" wieder (Vgl. Kap. 9). Die Bayerischen Hochschulen werden darin aufgefordert, Nachhaltigkeit in allen Leistungsdimensionen zu integrieren und klimaneutral zu werden. Konkret sollen sie eine gesamtinstitutionelle Nachhaltigkeitsstrategie erstellen und bis spätestens 2025 darüber berichten, wie diese umgesetzt wird. Außerdem sollen sie eine THG-Bilanz einschließlich Reduktionspfad bis 2025 erstellen, diese jährlich fortschreiben und darüber berichten, wie diese Maßnahme umgesetzt wird und sie damit zu den Klimaschutzzielen der Bayerischen Staatsregierung, bis 2028 klimaneutral zu werden, beitragen.

 

Die AG Governance beschäftigt sich mit folgenden Themen (Schwerpunkte für 2024 werden in der nächsten Sitzung festgelegt):

  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz,
  • Hilfestellung für die Konzeption und Umsetzung einer gesamtinst. Nachhaltigkeitsstrategie (Verständnis von Nachhaltigkeit, Handlungsfelder, Kriterien, Indikatoren; Bestandsaufnahme als Voraussetzung für die Benennung von Zielen und Maßnahmen; KriNaHoBay-Checklisten; Vorgehensweise, Partizipation, Stakeholderanalyse, Good-Practice-Beispiele, fortlaufende Berichterstattung an StMWK (Vorlage?); hemmende und fördernde Faktoren),
  • Verankerung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Governancestrukturen (Verantwortlichkeiten, TOPs in Gremien, Berufungs- und Bewerbungsverfahren, Wer kümmert sich um die Umsetzung?),
  • Kommunikation (HS-intern und -extern sowie HS-übergreifend),
  • Einbindung von Hochschulakteur:innen auf allen Ebenen,
  • Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten,
  • Audits/Zertifizierungen,
  • Good-Practice-Beispiele

Die AG Governance trifft sich mehrmals im Semester.

 

Ansprechpartnerin: Lara Lütke-Spatz

E-Mail: info(at)nachhaltigehochschule.de

Nächster Termin (online): Freitag, 06. Oktober 2023, 10:30-12 Uhr

  

Zurück zur Übersicht der AGs.