Viele Hochschulen in Bayern bieten öffentlich zugängliche, meist digitale, Ringvorlesungen und Vorträge rund um die Thematik Nachhaltigkeit und Klimawandel an.
Einige Hochschulen richten zudem Nachhaltigkeitswochen aus und/oder beteiligen sich an der Public Climate School der Students for Future. Eine Übersicht der Veranstaltungen für
das Wintersemester 2021/2022, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann, finden Sie hier:
-
Universität Bamberg: Vortragsreihe "Frische Brise im Thema
Klimakrise!" von den Students for Future Bamberg in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsbüro der Universität Bamberg, 26. November 2021 bis 11. Februar 2022, freitags ab 16:30 Uhr, Infos
finden Sie hier.
-
FAU Erlangen-Nürnberg: Ringvorlesung Klimaschutz „(FA)U
against CO2 – Klimaschutz betrifft auch Dich", 19. Oktober 2021 bis 15. Januar
2022, dienstags ab 18:15 Uhr. Infos finden Sie hier.
-
Technische Hochschule Ingolstadt: Ringvorlesung „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“ des Studiengangs
„Energiesysteme und Erneuerbare Energien", Infos finden Sie hier. Ringvorlesung „Nachhaltiges modernes Leben“ (Infos hier) sowie Transfer.Talks (Infos hier) des Projektes „Mensch in Bewegung“.
-
Hochschule München und LMU München: Ringvorlesung "HM-Lectures for future - Wissenschaft, Technik, Gesellschaft", 18.
Oktober 2021 - 17. Januar 2022 , montags 18:00 - ca. 19:30 Uhr. Infos finden Sie hier.
-
TU München: Ringvorlesung "Will Technology Save Us All? A Glimpse into a Sustainable Future" (Ringvorlesung
Umwelt), auf Englisch, Infos finden Sie hier.
-
OTH Regensburg: Ringvorlesung "Interdisziplinäre Facetten der Nachhaltigkeit", 6. Oktober 2021 - 26. Januar
2022, mittwochs, 17:15 - 18:45 Uhr. Infos finden Sie hier.
-
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf: Interdisziplinäre Ringvorlesung "Klimawandel - vom Wissen zum Tun", 24.
November 2021 - 02.März 2022, mittwochs, 17:00 - 20:30 Uhr. Infos finden Sie hier.
Public Climate School, 22.-26. November 2021
Einige bayerische Hochschulen beteiligen sich dieses Jahr wieder an der Public Climate
School der Students for Future, die vom 22.-26. November 2021 stattfindet. Hochschulen und Lehrende werden aufgerufen, ihre Lehrveranstaltungen an die Thematik anzupassen. Nähere
Infos und Möglichkeiten zur Beteiligung finden Sie hier.
-
Universität Bamberg: Nachhaltigkeitswoche, 21.-27. Juni 2021. Infos finden Sie hier.
-
FAU Erlangen-Nürnberg: Ringvorlesung Klimaschutz „(FA)U against CO2 – make the planet green again“ auf Englisch, 14. April bis 14. Juli 2021,
mittwochs ab 18:15 Uhr. Infos finden Sie hier.
-
Technische Hochschule Ingolstadt: Ringvorlesung "Energie-Umwelt-Nachhaltigkeit", mittwochs, 18:30 Uhr. Infos finden Sie hier.
-
Hochschule München: Ringvorlesung "HM-Lectures for future - Wissenschaft, Technik, Gesellschaft", 22. März bis 21. Juni 2021, montags
18:00 - ca. 19:30 Uhr. Infos finden Sie hier.
-
LMU München: Ringvorlesung "Bildung für Klimaschutz", 19. April bis 12. Juli 2021, montags 16 - 17:30 Uhr. Infos finden Sie hier.
-
TU München: Ringvorlesung "Umwelt" auf Englisch, 13. April - 23. Juni 2021, dienstags und mittwochs um 18:30 Uhr. Infos finden Sie hier.
-
TU München: Ringvorlesung "Digital Sustainability Transformation", montags 18:30-20 Uhr. Infos finden Sie hier.
-
Uni und OTH Regensburg: Regensburger Nachhaltigkeitswoche, 31. Mai - 06. Juni 2021. Infos finden Sie hier.
-
OTH Regensburg: Ringvorlesung 'Interdisziplinäre Facetten der Nachhaltigkeit, 17. März - 30. Juni 2021, mittwochs, 17:15 - 18:45 Uhr. Infos
finden Sie hier.
Public Climate School, 17.-21. Mai 2021
Einige bayerische Hochschulen beteiligen sich dieses Jahr wieder an der Public Climate School
der Students for Future, die bundesweit vom 17.- 21. Mai 2021 stattfindet. Hochschulen und Lehrende werden aufgerufen, ihre Lehrveranstaltungen an die Thematik anzupassen. Nähere
Infos und Möglichkeiten zur Beteiligung finden Sie hier.